Noch dauert es 5 Wochen bis der Drache wieder rennt. In der Zwischenzeit wollen wir Euch aber wieder mit Neuigkeiten rund um den Drachenlauf versorgen. Die Themen dieses Newsletters sind:
Probe-Drachenlauf am 30.09.2012
Traditionell wird einige Wochen vor dem Wettkampflauf die Laufstrecke des Drachenlaufs (größtenteils) „zur Probe“ gelaufen. Wer die Strecke kennenlernen möchte oder aber noch eine Trainingseinheit mit Gleichgesinnten absolvieren möchte ist herzlich eingeladen, am Probe-Drachenlauf teilzunehmen. Dies ist keine offizielle Veranstaltung, sondern ein zwangloser Treff von Läufern. Daher gibt es keinerlei Haftung seitens des Drachenlauf-Veranstalters.
Geplant ist, in 4 Gruppen zu laufen:
· Gruppe 1: Guide Daniel, Zielzeit etwa 02:00 – 02:15 Stunden
· Gruppe 2: Guide Timo, Zielzeit etwa 02:30 – 02:45 Stunden
· Gruppe 3: Guide Klaus, Zielzeit etwa 03:00 – 03:15 Stunden
· Gruppe 4: Guide (wird vor Ort festgelegt), Zielzeit etwa 03:30 – 03:45 Stunden
Treffpunkt ist am 30.09.2012 um 11:00 Uhr am Parkplatz beim Technischen Rathaus in Königswinter-Thomasberg (Start-/Zielbereich des Drachenlaufs).
Bitte an Selbstverpflegung denken!
Der Drache beim Rheinhöhenlauf in Vettelschoß am 22.09.2012
Der Drache ist mit einem Stand beim Rheinhöhenlauf vertreten. Der Stand ist in der Sporthalle bei der Grundschule in Vettelschoß, in der auch die Siegerehrung stattfindet.
Hier gibt es die einmalige Gelegenheit für diejenigen, die noch keinen Startplatz haben, sich noch zu vergünstigten Konditionen von 20 EURO anzumelden. Ansonsten beträgt die Anmeldegebühr bis 30.09.12 23 Euro und danach dann 25 EURO.
Anfahrtbeschreibung mit ÖPNV
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Thomasberg / Schule):
Linie 537 Richtung Oberpleis Busbahnhof
Abfahrt stündlich ab 08:12
Fahrzeit 48 Minuten bis Thomasberg / Schule
http://www.vrsinfo.de/fileadmin/Dateien/minis/b_Linie_537.pdf
Linie 520 Richtung Oberpleis Busbahnhof
Abfahrt stündlich ab 09:45
Fahrzeit 15 Minuten bis Thomasberg / Schule
http://www.vrsinfo.de/fileadmin/Dateien/minis/b_Linie_520.pdf
Zielschluss und Durchgangszeiten
Wie in der Ausschreibung zum Lauf beschrieben, haben wir dieses Jahr einen Zielschluss von 4 Stunden (etwa 15:00 Uhr) festgelegt.
Hierzu haben wir Kontrollpunkte festgelegt, die nach 1, 2 bzw. 3 Stunden nach Start des Laufs erreicht werden müssen. Bei Überschreitung der Durchgangszeiten wird der Teilnehmer aus der Wertung genommen. Es wird empfohlen, dann auf möglichst kürzestem Weg den Rückweg zum Start-/ Zielbereich anzutreten.
Detaillierte Informationen zu den Kontrollpunkten, den Durchgangszeiten und den empfohlenen Rückwegen (zu Fuß oder per ÖPNV) finden sich unter:
http://www.drachenlauf.net/Anmeldung_und_Ausschreibung
Dort bitte die Punkte „Kontrollpunkte“ und „Zielschluss“ beachten.
Es steht auch eine interaktive Karte zur Verfügung:
http://www.drachenlauf.net/data/_uploaded/file/Map_KP/map.html
Tombola
Wir planen am Veranstaltungstag eine Tombola mit einer Vielzahl von Gewinnen bei kleinen Preisen für die Lose.
Mehr Informationen hierzu gibt’s in unserem nächsten Newsletter.
Kuchenspenden
Für unser Buffet am Veranstaltungstag freuen wir uns noch über Kuchenspenden. Einerseits sollen sich die Teilnehmer angemessen stärken können, andererseits liefert uns dies einen Beitrag zur Finanzierung des Laufes.
Also: Kuchenspenden sind herzlich willkommen.
Sonderangebot unseres Sponsors 7G runergy
Der Lauf- und Walking-Spezialist 7G runergy aus Bad Honnef freut sich, den Drachenläufern ein besonderes Angebot machen zu können: der Roclite 295 vom Trailschuh-Spezialist Inov-8 zum Sonderpreis von 99,95 Euro (UVP130,00 Euro)! Konzipiert für Läufe im Gelände, eignet er sich sowohl für kurze, schnelle Trainingsläufe als auch für einen Ultra-Trailmarathon.
Robust, leicht und mit einem wahnsinnig guten Grip bahnt dieser Schuh Euch neue Wege.
Darüber hinaus findet Ihr bei 7G runergy eine breite Auswahl an Lauf- und Walkingschuhen und vor allem eine kompetente und auf eigene langjährige Lauferfahrung beruhende Beratung. So ist dann auch das Team von 7G runergy nicht nur Sponsor vom, sondern auch dieses Jahr 10-maliger Teilnehmer beim Drachenlauf.